Zum Inhalt springen

"Ein ganz gewöhnlicher Jude"

Am 8. Mai, dem Tag der Befreiung, präsentierte der Förderverein Gedenkstätte KZ Hinzert e.V. in Zusammenarbeit mit dem Theater Trier das Stück „Ein ganz gewöhnlicher Jude“ – Monolog einer Abrechnung von Charles Lewinsky – im Dokumentations- und Begegnungshaus der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert.

Nachdem bereit am 30. Januar 2022, dem Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus, die Veranstaltung online stattgefunden hatte, konnten an diesem Abend ca. 50 Gäste das Stück mit Klaus-Michael Nix in Präsents sehen. 

Im Anschluss nahmen die Gäste die Möglichkeit wahr, mit dem Schauspieler Klaus-Michael Nix, Sara von Schwarze aus Tel Aviv, die für die Inszenierung verantwortlich war, Avi Sechvi für die Bühne und dem Dramaturg Philipp Matthias Müller ins Gespräch zu kommen.

Nähere Informationen zum Stück finden Sie auf der Seite des Theater Trier

Montags konnte das Stück ein weiteres Mal für Schülerinnen und Schüler des Gymnasium und der Integrierten Gesamtschule Hermeskeil gezeigt werden.

Foto: Förderverein Gedenkstätte KZ Hinzert e.V.

v.l.n.r. Avi Sechvi, Klaus-Michael Nix, Sara von Schwarze, Philipp Matthias Müller